Mit Copic Multiliner ist japanische Präzision in die Federtaschen hiesiger Zeichner gewandert. Irrwitzige 0,03 mm ist die kleinste der diversen Spitzen stark. Zum Vergleich: ein menschliches Haar ist mit ca. 0,07 mm fast doppelt so dick! Zudem wird die Tinte der Copic Multiliner nicht von der alkoholbasierten Farbe der Copic Marker angelöst. So steht dem Kolorieren Deiner Skizzen nichts mehr im Wege!
Mit diesen speziellen Copic Finelinern stellst Du sicher, dass Dir Skizzen, Schraffuren und Konturen beim anschließenden Kolorieren mit dem Marker nicht verwischen. Ihre UV-beständige, wasserfeste Tusche und die super feinen Stiftspitzen eignen sich aber auch hervorragend für technische Zeichnungen. Folgende Größen sind dabei sogar ISO-zertifiziert: 0,25 / 0,35 / 0,5 / 0,7.
Bei den Copic Multilinern kannst Du zwischen der klassischen- und der SP-Version wählen. Die günstige Einweg-Variante ist der Copic Multiliner Classic. Im schlichten Plastikgehäuse kannst Du zwischen sechs verschiedenen Strichbreiten, sowie zwei Brush-Größen wählen. Eine nachhaltige und gleichzeitig edle Alu-Alternative dazu stellen die Copic Multiliner SP dar. Diese Stifte kannst Du nicht nur mit Tuschepatronen wieder befüllen. Mit dem Multiliner SP stehen sogar gleich zehn austauschbare Spitzen zur Verfügung.